InstagramVimeoFacebookAtelier Licht & Intermedia
Ausgewählte Arbeiten
-
Bewusst Körper Sein
2023 // Projektion // 3:40 // Installationsansicht: Rotationen, Ludwigskirche, Saarbrücken
-
Das blauste Wasser
2023 // Fotoinstallation mit Text // Kunststoff, Metall, Papier // Installationsansicht: Rundgang 2023, HBKsaar, Saarbrücken
-
Stillstand
2022 // Multimedia- Installation mit einer Fotoserie // in Zusammenarbeit mit Heinrich und Skerstupp // Installationsansicht: ZUR MITTE HIN, Stiftskirche Landau
-
Gyral
2022 // digitale LEDs, Mikrocontoller, Metall, Kunststoff // programmierte Lichtsequenzen, Loop // Installationsansicht: Im Urwald. Lichtparcours., Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken
-
Wirbelwellen
2022 // Drehmotoren, digitale LEDs, Kunststoff, Metall, Controller // Installationsansicht: Experimance Festival 2022, Garelly Haus, Saarbrücken
-
Motus
2022 // Spiegelglas, Spotleuchten, Kunststoff, Drehmotoren, Pflanzen, Buttermilch // Projektion aus dem Rauminneren an Fensterscheiben // mit: Raika Dittmann, Katharina Hamp, Joachim Heinrich // Installationsansicht: Kunstverein KunstRaum Westpfalz e.V., Kaiserslautern
-
Organismus V
2022 // digitale LEDs, Mikrocontroller, Metall, Kunststoff, Holz, Pflanzen // programmierte Lichtsequenzen im Loop // 5 Objekte à 80 cm Durchmesser // Installationsansicht: Kunstverein KunstRaum Westpfalz e.V., Kaiserslautern
-
Organismus IV
2021 // digitale LEDs, Mikrocontoller, Metall, Kunststoff // programmierte Lichtsequenzen, Loop // 5 Objekte à 80 cm Durchmesser in Kisten// Installationsansicht: Lange Nacht der Kunst, HBKSaar, Saarbrücken
-
Halb Acht
2021 // Stoff, 2 Projektoren // Performerinnen: Jumi Kim, Isabelle Kirsch, Martine Marx // Installationsansicht: Zick Zack Gang, Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken
-
Organismus III
2021 // digitale LEDs, Mikrocontoller, Metall, Kunststoff // programmierte Lichtsequenzen, Loop // 5 Objekte à 80 cm Durchmesser // Installationsansicht: Zentrum für Internationale Lichtkunst, Unna
-
Connected
2019 // digitale LEDs, Mikrocontoller, Metall, Kunststoff // programmierte Lichtsequenzen, Loop // Installationsansicht: Trier
-
Organismus I
2019 // digitale LEDs, Servomotoren, Mikrocontoller, Metall, Kunststoff // programmierte Lichtsequenzen, Loop // 2 Objekte à 80 cm Durchmesser // Installationsansicht: Gewächshäuser der ehemaligen Gärtnerei auf dem Campus der Universität des Saarlades, Saarbrücken
-
Impetus
2019 // Stoff, 3 Projektoren // Animation, Loop // Installationsansicht: Rundgang der Hochschule der Bildenden Künste, Saarbrücken
-
Hindurch
2019 // 8 Kanal Installation aus Fieldrecordings // Installationsansicht: Rundgang der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken
-
Make Plants Grow
2018 // Projektion im Rahmen der Veranstaltung Revolver // Installationsansicht: Moderne Galerie, Saarbrücken // In Kooperation mit: Musiker Lukas Reidenbach // Song: Pantheon
-
Der Tag wird kommen
2018 // Projektion anlässlich des internationalen Weltfrauentags 2018 und 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland // Installationsansicht: ehemalige evangelische Kirche am Cora-Eppstein-Platz, Saarbrücken
-
Wald
-
21,2 Jahre
-
Der Boden auf dem wir stehen
-
Polyphon
-
Man sagte mir, um die Welt klarer zu sehen, stell dich auf den Kopf
-
Aus dem Holz
-
Detailromanze
-
Wasser, Wetter, Licht
2016 // Videoinstallation anlässlich der Luminale 2016 // Sprecher: Stephan Dohmen, Katharina Irmscher // in Zusammenarbeit mit Crosslight // Installationsansicht: evangelische Stadtkirche, Offenbach am Main
-
Bilder der Vergangenheit
2012 // Kurzfilm// 8:20 min // In Zusammenarbeit mit Katharina Irmscher// GGM, 2. Preis, Mannheim
Die Medienkünstlerin Isabelle Kirsch (*1992, lebt und arbeitet in Saarbrücken) entwickelt mit Licht und Ton immersive Installationen aus der Dunkelheit heraus. In ortsspezifischen Projekten und großflächigen Projektionen formt sie einen Raum im Raum zur Wahrnehmung.
Sie verarbeitet Fundstücke aus der natürlichen und urbanen Umgebungen. Diese fotografischen und videografischen Bilder gehen in programmierte Lichtkompositionen digitalen LEDs, Bewegungen von Motoren und animierten Bildfolgen über.
Ausstellungen
- 2023: Tempus im Opus, Saarbrücken
- 2023: Überführte Bilder, Tage der Bildenden Kunst, Atelier Altes Thonet, Saarbrücken
- 2023: Future Lab, Frankfurt Oder
- 2023: Rotationen, Ludwigskirche Saarbrücken
- 2022: ZUR MITTE HIN, Stiftskirche Landau
- 2022: Im Urwald. Lichtparcous., Urwald vor den Toren der Stadt, Saarbrücken
- 2022: experimance festival, garelly haus, Saarbrücken
- 2022: in perpetuum, Kunstverein Kunstraum Westpfalz, Kaiserslautern
- 2021: nightshift, Lange Nacht der Kunst, Saarbrücken
- 2021: SWITCH II, Zentrum für internationale Lichtkunst, Unna
- 2019: Absolventenausstellung, Saarbrücken
- 2018: Revolver, auf den Fassaden der Modernen Galerie, Saarbrücken
- 2018: Projektion anlässlich des Weltfrauentags, FrauenGenderBibliothek Saar, Saarbrücken
- 2016: Luminale, Stadtkirche Offenbach
- 2013: GGM, Mannheim (2. Preis für den Kurzfilm Bilder der Vergangenheit)